(19)
(11) EP 0 516 967 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.01.1993  Patentblatt  1993/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.12.1992  Patentblatt  1992/50

(21) Anmeldenummer: 92107164.3

(22) Anmeldetag:  27.04.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01J 61/30, H01J 61/82
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 08.05.1991 DE 4115077

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
D-81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Genz, Andreas, Dr.
    W-1000 Berlin 41 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hochdruckentladungslampe


    (57) Die Hochdruckentladungslampe (1) mit einer Metallhalogenidfüllung besitzt ein rotationssymmetrisches Entladungsgefäß (2) mit einer Innenwand, die im Mittelbereich (11) der Mantelfläche eines Kreiszylinders und im Übergangsbereich (12, 13) zum jeweiligen Gefäßschaft (3, 4) der Mantelfläche eines geraden Kreiskegels entspricht. Der Übergangswinkel an der Innenwand vom kreiszylindrischen Mittelbereich (11) zum jeweiligen kegelförmigen Übergangsbereich (12, 13) liegt zwischen 120 und 160°. Durch diese Gestaltung der Innenwand des Entladungsgefäßes (2) wird eine Reduzierung von Schallemissionen im Entladungsgefäß (2) bei Betrieb der Lampe (1) mit einem niederfrequenten Rechteckstrom im Bereich zwischen 50 Hz und 1 kHz erreicht.







    Recherchenbericht