(19)
(11) EP 0 519 231 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.01.1993  Patentblatt  1993/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.12.1992  Patentblatt  1992/52

(21) Anmeldenummer: 92108661.7

(22) Anmeldetag:  22.05.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F27D 21/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 19.06.1991 DE 4120205

(71) Anmelder: FEUERFEST ÜBERWACHUNGSTECHNOLOGIE SAVEWAY GmbH
D-98704 Langewiesen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hopf, Manfred, Dr.-Ing.
    O-6121 Einsiedel/Thüringen (DE)

(74) Vertreter: Elbertzhagen, Otto et al
Patentanwälte Thielking & Elbertzhagen Gadderbaumer Strasse 20
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorwarneinrichtung für Induktionsschmelzöfen


    (57) Eine solche Vorwarneinrichtung dient zur Anzeige von Durchbrüchen von Metallschmelzen an keramischen Ofenfuttern von Schmelzöfen. Sie weist am jeweiligen Ofenfutter (2) anzuordnende Elektroden (11) auf, die in zwei Gruppen (12,13) unterschiedlicher Polarität unterteilt sind und in Abstkänden voneinander angeordnet werden. Die Elektrodengruppen sind zur Ermittlung des elektrischen, temperaturabhängigen Widerstandes des Ofenfutters (2) mit einer Auswerteinheit verbindbar.
    Um eine einfache Anbringung der Elektroden an der Außenseite des Ofenfutters zu ermöglichen und eine hohe Anzeigesicherheit des gesamten Systems zu gewährleisten, ist zumindest eine der Elektroden als Elektrodennetzwerk (7) einseitig auf einer keramischen Folie (9,10) angeordnet. Diese keramische Folie wird entweder mit der mit dem Elektrodennetzwerk (7) versehenen Seite oder mit der diesem abgewandten Seite am Ofenfutter (2) angeordnet, wobei die Folie im ersten Fall eine niedrigere Wärmeleitfähigkeit sowie eine geringere elektrische Leitfähigkeit und im zweiten Fall eine etwa gleiche oder höhere Wärmeleitfähigkeit sowie eine etwa gleiche oder höhere elektrische Leit fähigkeit gegenüber dem keramischen Material des Ofenfutters hat.







    Recherchenbericht