(19)
(11) EP 0 483 532 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.04.1993  Patentblatt  1993/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.05.1992  Patentblatt  1992/19

(21) Anmeldenummer: 91116690.8

(22) Anmeldetag:  30.09.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 9/09
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 02.11.1990 DE 4034789

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co.
D-32760 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Beins, Eckhard
    W-4930 Detmold (DE)
  • Landwehrmann, Walter
    W-4800 Bielefeld 1 (DE)
  • Wilmes, Manfred
    W-4930 Detmold (DE)
  • Strate, Klaus
    W-4930 Detmold (DE)
  • Fiene, Uwe
    W-4939 Steinheim (DE)
  • Uth, Thomas
    W-4790 Paderborn 2 (DE)
  • Schnatwinkel, Michael
    W-4900 Herford (DE)

(74) Vertreter: Stracke, Alexander, Dipl.-Ing. et al
Jöllenbecker Strasse 164
D-33613 Bielefeld
D-33613 Bielefeld (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leiterplattenklemmenanordnung


    (57) Bei dieser Leiterplattenklemmenanordnung sind die Kontaktstifte zum Anschließen der Leiterplattenklemme an die Leiterplatte als Einzelstifte (3) ausgebildet. Dabei hat die Klemme ferner zusätzlich mindestens einen Gehäusezapfen (8), der in eine entsprechende Aufnahmebohrung der Leiterplatte eingesteckt werden kann. Der zusätzliche Gehäusezapfen ermöglicht die zuverlässige Aufnahme von Kräften, wie sie bei Verdrahtungsarbeiten an den Leiteranschlüssen (2, 2a) der Klemme auftreten können und gewährleistet eine zuverlässige mechanische Verbindung zwischen Klemme und Leiterplatte.







    Recherchenbericht