(19)
(11) EP 0 585 546 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.08.1995  Patentblatt  1995/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.03.1994  Patentblatt  1994/10

(21) Anmeldenummer: 93109236.5

(22) Anmeldetag:  08.06.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G03C 7/392
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 01.09.1992 DE 4229132

(71) Anmelder: Agfa-Gevaert AG
D-51373 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Weimann, Ralf, dr.
    W-5090 Leverkusen (DE)
  • Hagemann, Jörg, Dr.
    W-5000 Köln 80 (DE)
  • Wolff, Erich, Dr.
    W-5650 Solingen (DE)
  • Sobel, Johannes, Dr.
    W-5090 Leverkusen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fotografisches Aufzeichnungsmaterial


    (57) Ein farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial mit mindestens einer rotempfindlichen Silberhalogenidemulsionsschicht, der ein Cyankuppler zugeordnet ist, mindestens einer grünempfindlichen Silberhalogenidemulsionsschicht, der ein Magentakuppler zugeordnet ist, und mindestens einer blauempfindlichen Silberhalogenidemulsionsschicht, der ein Gelbkuppler zugeordnet ist, das in mindestens einer seiner Schichten eine Hydrochinondietherverbindung der folgenden Formel I und gegebenenfalls mindestens eine Verbindung einer der in der Beschreibung angegebenen Formeln II, 111, IV und V enthält, zeichnet sich durch erhöhte Lichtstabilität der bei der chromogenen Entwicklung erzeugten Bildfarbstoffe aus.


    In Formel bedeuten

    R1 Alkyl, Cycloalkyl, Aryl;

    R2 H, Alkyl;

    R3, R4 H, Alkyl, Cycloalkyl, Aryl, Halogen, Alkoxy, Aroxy, Acyloxy, Alkylthio, Arylthio, Acyl, Sulfonyl, Sulfamoyl, Acylamino, Sulfonylamino, Nitro;

    R5 H, Acyl, Alkyl;

    X -0- oder -NR6-;

    R6 H oder Alkyl;

    n O oder eine ganze Zahl von 1 bis 3.







    Recherchenbericht