(19)
(11) EP 0 622 510 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.1995  Patentblatt  1995/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.1994  Patentblatt  1994/44

(21) Anmeldenummer: 94103910.9

(22) Anmeldetag:  14.03.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E05D 11/10, E05F 1/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE IT

(30) Priorität: 26.04.1993 DE 9306262 U

(71) Anmelder: MAYER & CO. BESCHLÄGE Ges.m.b.H.
A-5020 Salzburg (AT)

(72) Erfinder:
  • Lutsch, Uwe
    A-5161 Elixhausen (AT)

(74) Vertreter: Dipl.-Phys.Dr. Manitz Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. Grämkow Dipl.-Chem.Dr. Heyn Dipl.-Phys. Rotermund Morgan B.Sc.(Phys.) 
Robert-Koch-Strasse 1
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Scharnierbeschlag für einen Fenster- oder Türladen


    (57) Es wird ein Scharnierbeschlag für einen Fenster- oder Türladen beschrieben, der aus einem Ladenband (19) mit einer Bandhülse (19'), in die ein mittels einer Klobenstange (1) am Fenster- oder Türstock bzw. in der Mauer befestigter Bandzapfen (2) eingreift, sowie einer bandseitigen Anschlags- und / oder Verriegelungseinheit (3) mit einem zwischen Klobenstange (1) und Ladenband (19) wirksamen Rastansatz (4) zur Festlegung des Schwenkbereichs des Ladens besteht. Die Anschlags- und / oder Verriegelungseinheit (3) ist an der Klobenstange (1) und um dessen Bandzapfen (2) verschwenkbar gelagert und gegenüber der Klobenstange (1) über Fixierelemente (7,11,12) in verschiedenen Stellungen festlegbar.







    Recherchenbericht