(19)
(11) EP 0 663 679 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.01.1996  Patentblatt  1996/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.07.1995  Patentblatt  1995/29

(21) Anmeldenummer: 94118243.8

(22) Anmeldetag:  19.11.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01H 69/02, H01H 85/17
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 13.01.1994 CH 100/94

(71) Anmelder: Schurter AG
CH-6005 Luzern (CH)

(72) Erfinder:
  • Fischbach, Felix
    CH-6003 Luzern (CH)

(74) Vertreter: Kemény AG Patentanwaltbüro 
Postfach 3414
6002 Luzern
6002 Luzern (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrische Sicherung und Verfahren zur ihrer Herstellung


    (57) Das Isolierteil besteht mindestens dort, wo es den Schmelzleiter umgibt, aus einem strahlenvernetzten Thermoplast, beispielsweise einem strahlenvernetzten Polyamid.
    Vorteilhaft ist dabei die hohe Wärmebeständigkeit bei gleichzeitig guter Kriechstromfestigkeit und guter Lichtbogenhemmung. Der Preis ist günstig.
    Hergestellt wird die elektrische Sicherung, indem man das Isolierteil aus noch nicht strahlenvernetztem Thermoplast, gegebenenfalls in Gegenwart eines Vernetzungsverstärkers durch Spritzgiessen formt und erst nach der Formgebung bestrahlt, wobei vorteilhaft das von elektrisch leitenden Teilen freie Isolierteil der Bestrahlung ausgesetzt wird.
    Vorteilhaft ist hier besonders die gute Formbarkeit.





    Recherchenbericht