|
(11) | EP 0 721 950 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
| (54) | Kardioaktive 3-Alkoxycarbonyl-thiadiazinone |
| (57) 3-Alkoxycarbonyl-thiadiazinone der Formel I
sowie deren physiologisch unbedenkliche Salze, worin Q-R5 ein Stickstoffatom enthaltender Rest bedeutet, zeigen eine positiv inotrope Wirkung und können zur Therapie der Herzinsuffizienz eingesetzt werden. |