(57) Die Erfindung betrifft die Organisation von Parkplatzraum in Städten. Hier ist das
Problem der Organisation öffentlichen Parkraums im Zentrum der Städte auf einer sehr
kleinen Fläche zu lösen. Dieses Problem wird durch die vorliegende Erfindung dadurch
gelöst, daß hierzu mechanische Parksysteme zur platzsparenden Lagerung von Autos vorgesehen
sind, die mit mindestens einer Antriebsgruppe mit Motor, Verbindungen und Getriebe
sowie einem Spiralkreislauf, vorzugsweise bestehend aus zwei Spiralen, einer linken
(40) und einer rechten Spirale (41), welche vorzugsweise in einer unteren und einer
oberen Zone verbunden sind und Parkbühnen (auch Plattformen genannt), auf die Fahrzeuge
gestellt werden können, ausgestattet sind.
|
|