(57) Die Erfindung betrifft einen Paketnockenschalter, mit einer Grundplatte (10), auf
der wenigstens eine mit einer Schaltwelle gekuppelte Nockenscheibe (22, 41) für jeweils
ein Schalterelement (34, 44) drehbar gelagert ist, wobei zwischen jeder Nockenscheibe
(22, 41) und der Schaltwelle je eine Mitnehmerscheibe (17, 40) angeformt ist, die
mit der Nockenscheibe (22, 41) in unterschiedlichen Stellungen drehfest kuppelbar
ist. Die Mitnehmerscheibe (17, 40) ist mit der Schaltwelle drehfest formschlüssig
gekuppelt, so daß die Drehbewegung der Schaltwelle über die Mitnehmerscheibe (17,
40) auf die Nockenscheibe (22, 41) und von der Nockenscheibe (22, 41) auf das zugehörige
Schaltelement (34, 44) übertragen wird.
|

|