(57) Die Erfindung beschreibt ein Verfahren und eine Anordnung zum Nachweis der Meßgenauigkeit
und zur Dokumentation für die Qualitätssicherung bei der Herstellung von Leuchtröhrensystemen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein derartiges Verfahren zu schaffen, bei
dem gewährleistet ist, daß selbst bisher unerkannte Meßfehler erkenn- und protokollierbar
gemacht werden können. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß
a) die relevanten Fertigungsparameter, wie Drücke, Temperaturen, Ausheizströme und
-zeiten des Fertigungsprozesses (1) von einem Datenerfassungssystem (6) mit spezifischer
Sensorik (4) erfaßt und einer programmgesteuerten elektronischen Datenverarbeitung
(3) zugeführt werden, wobei diese mit einem Meß- und Steuerprogramm ausgestattet ist,
in das die in einem vorgegebenen, normgerechten Bereich liegenden Fertigungsparameter
eingespeichert sind, welche über die Prozeßsteuerung (7) mittels der Stellglieder
(5) den Fertigungsprozeß (1) beeinflussen, und
b) ein mehr oder minder großer Teil der von der Sensorik (4) erfaßten Meß- und Prozeßdaten
von der Datenverarbeitung (3) auf einem Bildschirm (19) angezeigt und programmgemäß
in einem Daten-Speicher (11) protokolliert und in einem digitalen Daten-Archiv (14)
und/oder in einer gedruckten Akte (12/13) dokumentiert werden.
|

|