(19)
(11) EP 0 728 581 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.05.1997  Patentblatt  1997/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.1996  Patentblatt  1996/35

(21) Anmeldenummer: 96101643.3

(22) Anmeldetag:  06.02.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B41F 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 23.02.1995 DE 19506261

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63075 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Tenfelde, Johannes
    D-63110 Rodgau (DE)
  • Dotzert, Michael
    D-61381 Friedrichsdorf (DE)
  • Wende, Gerold
    D-60528 Frankfurt/Main (DE)

(74) Vertreter: Marek, Joachim, Dipl.-Ing. 
c/o MAN Roland Druckmaschinen AG Patentabteilung/FTB S, Postfach 10 12 64
63012 Offenbach
63012 Offenbach (DE)

   


(54) Bussystem für eine Druckmaschine


(57) Beschrieben wird ein Bussystem für eine Druckmaschine, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschine, welche mehrere als Rechner ausgebildete Stationen 1.1-.1.5 aufweist, die über einen Bus 2 miteinander verbunden sind. In dem Bus 2 sollen potentielle und zu nicht vorhersehbaren Zeitpunkten auftretende Fehler erkennbar sein, ohne daß in das Leitungssystem des Busses 2 eingegriffen werden muß. Erfindungsgemäß geschieht dies dadurch, daß wenigstens eine der Stationen über einen Buskoppler 3 verfügt, dessen Sendeteil 3.1 dazu ausgebildet ist, Bussignale zwecks Aufbau einer Verbindung mit den übrigen Stationen 1.2-1.5 abzugeben, wobei der Wert wenigstens einer physikalischen Größe von dem im Leitungsprotokoll vorgesehen Wert dieser Größe abweicht. Bei einem als Lichtwellenleiter ausgebildeten Bus 2 geschieht dies vorteilhafterweise dadurch, daß eine Station 1.1 zunächst bei geringerer Sendeleistung den Versuch eines Verbindungsaufbaues durchführt.







Recherchenbericht