(19)
(11) EP 0 718 928 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.1998  Patentblatt  1998/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.06.1996  Patentblatt  1996/26

(21) Anmeldenummer: 95120165.6

(22) Anmeldetag:  20.12.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 23/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 22.12.1994 DE 4446100

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Vanbesien, Johan
    B-8870 Izegem (BE)
  • Longueville, Jacques
    B-8020 Oostkanp (BE)

   


(54) Elektrische Verbinderanordnung


(57) Ausgehend von einer Messer(1)- und einer Federleiste (2) aus Isolierstoff, die jeweils eine Mehrzahl von in Spalten und Reihen angeordneten, durch Stecken miteinander verbindbaren Signalkontakten (S) aufweisen, soll, zur Vermeidung von Nebensprecheffekten bei hohen Datenraten, jeder einzelne Signalkontakt (S) durch Blechelemente allseitig geschirmt sein. Dazu sind in der Messerleiste (1) Massestreifen (3) zwischen benachbarten Signalkontaktreihen angeordnet, außerdem in der Federleiste (2) Masseplättchen (4) zwischen benachbarten Signalkontaktspalten und jeder Massestreifen (3) ist mit stiftförmigen, im Zwischenraster zu den Signalkontakten (S) angeordneten Massekontakten (S) ausgebildet, durch die ein steckbarer elektrischer Kontakt mit jedem der Masseplättchen (4) herstellbar ist.







Recherchenbericht