(19)
(11) EP 0 823 715 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.04.1998  Patentblatt  1998/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.02.1998  Patentblatt  1998/07

(21) Anmeldenummer: 97810496.6

(22) Anmeldetag:  16.07.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01F 30/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 09.08.1996 DE 19632172

(71) Anmelder: Asea Brown Boveri AG
5401 Baden (CH)

(72) Erfinder:
  • Ravot, Jean François
    01170 Chevry (FR)

(74) Vertreter: Weibel, Beat et al
Asea Brown Boveri AG Immaterialgüterrecht(TEI) Haselstrasse 16/699 I
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Drehstromtransformator


(57) Bei einem Drehstromtransformator, der pro Phase (U, V, W) eine primärseitige Wicklung (UPW, VPW, WPW) und eine sekundärseitige Wicklung (USW, VSW, WSW) aufweist, sind an jedem Schenkel pro Phase (U, V, W) mindestens eine Längsregelwicklung (UL, VL, WL) und zwei Querregelwicklungen (UQ1, VQ1, WQ1, UQ2, VQ2, WQ2) angeordnet, die mit der primärseitigen Wicklung (UPW, VPW, WPW) und/oder der sekundärseitigen Wicklung (USW, VSW, WSW) in Wirkverbindung stehen. Die Längsregelwicklung (UL, VL, WL) ist dabei entweder mit der auf dem gleichen Schenkel einer Phase (U, V, W) angeordneten primärseitigen (UPW, VPW, WPW) oder der sekundärseitigen Wicklung (USW, VSW, WSW) elektrisch verbunden, und die primärseitige (UPW, VPW, WPW) oder die sekundärseitige Wicklung (USW, VSW, WSW), welche auf dem Schenkel einer Phase (U, V, W) angeordnet sind, ist elektrisch mit jeweils einer Querregelwicklungen (UQ1, VQ1, WQ1, UQ2, VQ2, WQ2) der beiden benachbarten Phasen (U, V, W) verbunden. Die Längsregelwicklung (UL, VL, WL) und die Querregelwicklungen (UQ1, VQ1, WQ1, UQ2, VQ2, WQ2) bestehen jeweils aus Teilwicklungen.







Recherchenbericht