(57) Universell verwendbare Handsickenzange, welche sich für die verschiedensten Arbeitsgänge
der Kaltverformung eignet, beispielsweise für entsprechend vorbereitete Decken CD-
oder U-Profile. Ein Grundelement (1) als statischer Teil, beispielsweise aus U-förmigen Stahlblech,
ist an seiner Vorderseite so abgewinkelt und verjüngt, daß durch die sich so ergebenden
parallelen Außenseiten (2) ein Befestigungs- und Führungsteil (3) entsteht, in welches
einerseits im oberen Teil eine rechtwinklige und L-förmige Gesenkaufnahme (4) mit
einem stirnseitig daran fest verbundenen Schraubbolzen (7) als Halterung für eine
Gesenkarretierung (9) eingebracht wird und andererseits im unteren Teil eine Gleitaufnahme,
in der ein aus Flachstahl bestehender mit einem Kerbsickenkeil (5) fest verbundener
Schaft (6) aufgenommen wird, der durch die Unterseite des L-förmig ausgebildeten Teiles
der Gesenkaufnahme (4) sowie durch einen Bolzen (21), der gleichzeitig auch als Anschlag
für einen Hebel (16) mit einem Griffelement dient, geführt wird. Mit der Erfindung wird erreicht, daß die im Trockenbau anfallenden Anpassungen, beispielsweise
der verschiedensten Deckenprofile, wie Rundbögen, sofort an Ort und Stelle möglich
sind und ein sonst üblicher Deckenumbau entfallen kann.
|

|