|
(11) | EP 0 856 863 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Radiusbetätiger für Sicherheitsschalter |
(57) Gegenstand der Erfindung ist ein Radiusbetätiger (1) für Sicherheitsschalter, der
im wesentlichen aus einem Halter (2) sowie einem gegen Federkraft zwischen einer schrägen
Anfahrstellung und einer Schalterbetätigungsstellung beweglich darin gehaltenen Betätigungsbügel
(3) besteht. Der Halter 2 besteht aus zwei miteinander verbundenen Formteilen (4), die einen halbkugelartigen, in einen zylindrischen Bereich (14) übergehenden Innenraum (5) einschließen. Der Betätigungsbügel (3) weist eine Kugel (6) auf, die teilweise von einer Halbkugelschale (8) umgriffen ist. Die Halbkugelschale (8) ist formschlüssig im halbkugelartigen Innenraum (5) des Halters (2) angeordnet und von einer im zylindrischen Bereich (14) des Halters (2) abgestützten Feder (13) beaufschlagt. Mittels einer Druckschraube (9), die in eine die Halbkugelschale (8) durchdringende Gewindebohrung (10) eingeschraubt und auf die Kugel (6) des Halters aufgepreßt ist, wird die Haltkugelschale (8) kraft- oder reibschlüssig mit der Kugel (6) verbunden. Ein derart aufgebauter Radiusbetätiger (1) besteht aus vergleichsweise wenigen Einzelteilen und kann dennoch hinsichtlich der gewünschten Verstellbarkeit alle praktischen Anforderungen erfüllen. |