|
(11) | EP 0 863 101 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Friktionswickelwelle |
(57) Die Friktionswickelwelle dient zum Aufwickeln bandförmiger Materialien auf Wickelkerne
(16). Sie besteht aus einer von Friktionselementen (12) in ringförmiger Anordnung
umgebenen Kernwelle (20) sowie radial wirkendenden Spannelementen (24), die in Betriebsstellung
einen Reibschluß zwischen von der Kernwelle (20) mitgenommenden Reibelementen (28)
und den Friktionselementen (12) herstellen, durch den unter Schlupf Drehmoment von
der Kernwelle (20) auf die Friktionselemente (12) übertragbar ist. Die Friktionselemente
(12) sind nach außen beweglich, um im Betrieb eine drehstarre Verbindung zwischen
den Friktionselementen (12) und dem Wickelkern (16) herzustellen. Mit dem Ziel, zuverlässig
eine schlupffreie Mitnahme des Wickelkerns mit einem bestimmten Drehmoment zu gewährleisten,
wird vorgeschlagen, daß die Spannelemente (24) mittels der von ihnen aufgebrachten
Radialkräfte über die Reibelemente (28) die Friktionselemente (12) in radialer Richtung
nach außen bewegen und in Anlage an den Wickelkern bringen. Dabei soll unter den in
Betriebsstellung wirkenden Radialkräften der Spannelemente (24) das durch die Reibpaarung
Reibelement/Friktionselement übertragene Drehmoment unter dem von der Paarung Friktionselement/Wickelkern
übertragbaren Drehmoment liegen, so daß zwischen Friktionselement (12) und Wickelkern
(16) eine drehstarre Mitnahme erfolgt. |