(57) Ein Verfahren zur Regelung der Vollasteinspritzmenge einer Dieselbrennkraftmaschine
mit einer festgelegten Vollasteinspritzmenge im stationären Zustand weist folgende
Phasen auf: Eine erste, instationäre Phase, in der die Vollasteinspritzmenge über die Vollasteinspritzmenge
im stationären Zustand auf eine Übermenge erhöht wird. Eine zweite, zeitlich begrenzte Phase, in weicher die Vollasteinspritzmenge auf dem
Niveau der Übermenge gehalten und am Ende dieser Phase auf die Vollasteinspritzmenge
im stationären Zustand reduziert wird. Eine dritte Phase, in der in bekannter Weise der Dieselbrennkraftmaschine die Vollasteinspritzmenge
im stationären Zustand zugeführt wird.
|

|