(57) Die Erfindung betrifft ein Gas-Heizgerät für Wassererhitzer mit einem Gebläse, das
die Verbrennungsluft durch eine Vormischkammer zu einem Vormischbrenner fördert, ferner
mit einem stromab des Vormischbrenners angeordneten, eine Brennkammer umschließenden
Verbrennungsschacht, der von einem strömenden Fluid gekühlt und ausgangsseitig von
einem Wärmeübertrager abgeschlossen ist, und mit einer Einrichtung zum Abführen der
aus dem Wärmeübertrager austretenden Abgase. Es wird vorgeschlagen, daß der Verbrennungsschacht (16) luftgekühlt ist und zur Förderung
des Kühlluftstromes das Gebläse (10, 50) für die Verbrennungsluft dient. Das hat den
Vorteil, daß bei Heizgeräten mit einem Vormischbrenner ohne zusätzliche Anordnung
eines Gebläses für die Kühlluftförderung eine gute Kühlwirkung und ein hoher Wasserwirkungsgrad
erreichbar ist.
|

|