(57) Ein Trägergurt für Kontaktstiffe als Halbprodukt zur Herstellung von elektrischen
Steckverbindungen weist einen ebenen, im wesentlichen rechteckigen Bodenabschnitt
(24) auf, an dessen Längsrändern sich jeweils rechtwinklig hochgebogene Laschen (26,30)
anschließen, die jeweils abwechselnd in zwei parallelen Längsebenen liegen, die um
mindestens die Materialstärke der Laschen (26,30) zueinander querversetzt sind, und
die nach oben offene, paarweise miteinander querausgerichtete Aussparungen (14,16)
aufweisen, wobei in jedes Paar Aussparungen (14,14 und 16,16) ein Kontaktstift (34)
einpreßbar ist, wobei an beiden Längsrändern des Bodenabschnittes (24) jeweils eine
Reihe äußerer Laschen (30) und eine Reihe innerer Laschen (26) gebildet sind, und
der Zwischenraum zwischen den in einer der beiden Ebenen liegenden Laschen (26,30)
an jedem Längsrand kleiner als die Breite der in der jeweils anderen Ebene liegenden
Laschen (26,30) ist, so dass jede Lasche (26,30) die beiden benachbarten Laschen (30,26)
überlappt. Die Laschen (26,30) stützen sich wechselseitig aneinander ab, wodurch der
Trägerstreifen eine hohe Stabilität erhält.
|

|