(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorbereitung von Feinerzen mit breitem Körnungsspektrum
für die Direktreduktion, wobei die Feinerze der Kornfraktion kleiner 6,3 mm, vorzugsweise
kleiner 3 mm, mittels eines Heißluft- oder Rauchgasstromes während eines pneumatischen
Fördervorganges, gegebenenfalls unter Rückführung des Feuchtgutes, getrocknet werden,
wobei aus dem getrockneten Feinerz die Fraktion 6,3 mm bzw. 3 mm bis ca. 0,04 mm ausgesichtet
und der Direktreduktion zugeführt wird. Die Feinerzfraktion kleiner ca. 0,04 mm, die zusammen mit der Trocknungsluft bzw.
dem Rauchgas aus dem dem Flugstromtrockner (3) nachgeschalteten Zyklon (7) ausgetragen
wird, gelangt zur Feinsttrennung in einen Multizyklon (10). Das dort abgeschiedene
Feinerz wird einer Pelletiereinrichtung (12) zugeführt und unter Zufügung von Wasser
(13) und Bindemittel (14) zu Pellets geformt, die schließlich über eine Fördereinrichtung
(15) in den Flugstromtrockner (3) aufgegeben werden. Dem Multizyklon (10) ist ein
Venturi-Wäscher (17) nachgeschaltet, in welchem die Trocknungsluft bzw. das Rauchgas
aus dem Multizyklon (10) gereinigt wird.
|
|