(19)
(11) EP 0 829 615 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.08.2000  Patentblatt  2000/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.03.1998  Patentblatt  1998/12

(21) Anmeldenummer: 97108987.5

(22) Anmeldetag:  04.06.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E21B 17/042, E21B 17/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 21.08.1996 DE 29614490 U

(71) Anmelder: Röhrenwerk Kupferdreh Carl Hamm GmbH
45257 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Balzer, Hans-Georg
    45529 Hattingen (DE)
  • Wieczorek, Axel
    45276 Essen (DE)

(74) Vertreter: Röther, Peter, Dipl.-Phys. 
Patentanwalt Vor dem Tore 16a
47279 Duisburg
47279 Duisburg (DE)

   


(54) Sondiervorrichtung mit Schraubverbindungen, insbesondere zur Baugrund- und Altlastenerkundung


(57) Bei einer Sondiervorrichtung, insbesondere zur Baugrund- und Altlastenerkundung, bestehend aus einem Sondierwerkzeug und über Schraubverbindungen mit diesem und untereinander sowie mit einem Ramm-Antriebsaggregat verbindbaren Sondierstangen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Schraubverbindungen einerseits aus einem an einem Ende (3) der Sondierstange (1) und am Antriebsaggregat vorgesehenen zylindrisch ausgebildeten Gewindezapfen (10), der im Anschluß an den Gewindebereich einen konisch zulaufenden gewindelosen Fortsatz (11) aufweist und andererseits aus einer im anderen Ende (2) der Sondierstange und im Sondierwerkzeug angeordneten, zum Gewindezapfen komplementären Bohrung (5) mit Innengewinde (6) bestehen, deren zum konischen Fortsatz (11) komplementäre Bodenfläche (7) als Stoßfläche für denselben ausgebildet ist.







Recherchenbericht