|
(11) | EP 0 870 977 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Reflektorleuchte |
(57) Eine Reflektorleuchte mit einer Lampe (25) weist ein langgestrecktes Leuchtengehäuse
(10) auf, in der ein Sekundärreflektor (12) gehalten ist. Mit einem an beiden Enden
des Leuchtengehäuses (10) angeordneten Gehäusewand (15) ist über eine Aufhängung (20)
ein Haltering (22) verbunden. In dem Haltering (22) ist ein als formstabiler Formkörper
ausgebildeter Diffusor (23) angeordnet. In den Diffusor (23) ist ein mit Schlitzen
(27) versehener Primärreflektor (24) eingeschoben. Von der Lampe (25) abgegebene Strahlen
(30) treten somit entweder durch die Schlitze (27) des Primärreflektors aus und werden
von dem Diffusor (23) gestreut oder werden als Strahlen (33) durch eine Reflexion
an dem Primärreflektor (24) zu dem Sekundärreflektor (12) umgelenkt. Von der Oberfläche
des Sekundärreflektors (12) werden die Strahlen (32,34) diffus reflektiert. |