(19)
(11) EP 0 950 625 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.08.2000  Patentblatt  2000/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.10.1999  Patentblatt  1999/42

(21) Anmeldenummer: 99107287.7

(22) Anmeldetag:  14.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 19/12, B65H 19/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.04.1998 DE 19816441

(71) Anmelder: Welte, Friedel-Edmund
75365 Calw (DE)

(72) Erfinder:
  • Welte, Friedel-Edmund
    75365 Calw (DE)

   


(54) Papierrollen-Transportwagen und Papierrollen-Transportsystem für einen derartigen Transportwagen


(57) Die Erfindung betrifft einen Papierrollen-Transportwagen (1), der ein Auflageelement (2) für eine Papierrolle (50) und mehrere am Auflageelement angeordnete Laufelemente (4) zum Abrollen in einer Laufschiene umfaßt. Die Laufelemente (4), vorteilhafterweise Laufkugeln, sind jeweils in mehreren Richtungen abrollbar. Außerdem betrifft die Erfindung ein Papierrollen-Transportsystem mit flachen, vorteilhafterweise mulden- oder V-förmigen Laufschienen, die mittels spezieller, fester Kreuzungsplatten miteinander verbunden sind. Die Papierrollen-Transportwagen (1) der eingangs genannten Art sind in diesem Schienenwegsystem verfahrbar und auch seitlich verfahr- oder sogar verdrehbar.
Gegenüber dem Stand der Technik erfordern die hier einzusetzenden Laufschienen weitaus weniger Bautiefe im Boden und sind damit auch nachrüstbar. Außerdem sind sie leichter zu reinigen. Die erfindungsgemäßen Transportwagen (1) weisen zum einen eine geringe Bauhöhe auf und sind zum anderen durch die speziellen Laufelemente (4) selbst drehbar, was bisher aufwendige, im Boden einzubettende Drehscheiben erforderlcih machte.







Recherchenbericht