(57) Die Erfindung betrifft eine Spannabzugseinrichtung mit einem Hammerkörper (3), der
zwischen einer vorderen und hinteren Endlage beweglich ist, und in der vorderen Endlage
zum Aufschlag auf einen Schlagbolzen (13) oder den Zündbereich einer Patrone eingerichtet
ist, und mit einem Antriebsteil (17), das zwischen einer vorderen Entspannungslage
und einer hinteren Spannungslage beweglich ist und dazu eingerichtet ist, bei seiner
Bewegung in die vordere Entspannungslage den Hammerkörper (3) mitzunehmen, wobei eine
Schlagfeder (Federstange 15) das Antriebsteil (17) in die Entspannungslage drückt,
und ein Abzug die Bewegung des in der Entspannungslage befindlichen Antriebsteils
(17) gegen die Kraft der Schlagfeder (Federstange 15) in die Spannungslage und dann
dessen Abschlagen in die Abspannungslage bewirkt, sowie bei unabhängig vom Abzug in
die Spannungslage bewegtem Antriebsteil (17) dieses bis zum Betätigen des Abzugs in
dieser hält- Der Hammerkörper ist (3) mit einer Rückstellfeder verbunden, die ihn,
solange der Abzug nicht betätigt ist, in eine Ruhelage drückt, die sich an oder nahezu
an seiner vorderen Endlage befindet, so daß er stets eine definierte Lage einnimmt.
|

|