(57) Bei einem Verfahren zur Steuerung der Helligkeit und des Betriebsverhaltens von Gasentladungslampen
über ein elektronisches Vorschaltgerät (EVG), das einen Wechselspannungsgenerator
(30), eine Gleichrichterschaltung (20), die den Wechselspannungsgenerator (30) speist,
einen Lastkreis (40) mit mindestens einer Gasentladungslampe sowie eine Steuer- und/oder
Regeleinrichtung (17) aufweist, wobei der Steuer- und/oder Regeleinrichtung (17) Befehle
zur Steuerung und/oder Regelung der Helligkeit und des Betriebszustandes der mindestens
einen Gasentladungslampe (LA1, LA2) zugeführt werden, wird bei Empfang eines einem
SLEEP-Betriebszustand entsprechenden Abschaltbefehls die mindestens eine Gasentladungslampe
(LA1, LA2) abgeschaltet und der Wechselspannungsgenerator sofort oder nach einer vorgegebenen
Zeitspanne stillgelegt. Das elektronische Vorschaltgerät weist ferner eine Überwachungsschaltung
(R12, C25) auf, welche auch im SLEEP-Betriebszustand aktiv bleibt und bei Ausfall
der Versorgungswechselspannung (Uac) und Aufschalten einer aus Batterien oder von einem Generator gewonnenen Notgleichspannung
(UN) auf die Leitung der Versorgungswechselspannung den normalen Zündvorgang einleitet
und die mindestens eine Gasentladungslampe (LA1, LA2) auf eine vorgeschriebene Notbetriebshelligkeit
einstellt.
|

|