(19)
(11) EP 1 005 254 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.2000  Patentblatt  2000/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.05.2000  Patentblatt  2000/22

(21) Anmeldenummer: 99121893.4

(22) Anmeldetag:  04.11.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H05B 3/74
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.11.1998 DE 19854230

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Steiner, Herbert
    83278 Traunstein (DE)
  • Brandl, Georg
    83349 Palling (DE)
  • Huber, Johann
    83334 Inzell (DE)
  • Theine, Markus
    83395 Freilassing (DE)

   


(54) Kochfeld mit Positionierungselement für einen Heizkörper


(57) Bekannt ist ein Kochfeld mit einem Rahmen, an dem eine Kochfeldplatte, insbesondere aus Glaskeramik, gehaltert ist, mit mehreren Kochzonen, die jeweils von einem unterhalb der Kochfeldplatte gehalterten Heizelement beheizbar sind, zu dessen Positionierung relativ zum Rahmen genau ein Positionierungselement an dem Rahmen gehaltert ist, das zumindest zwei voneinander beabstandete Verbindungselemente aufweist, die in zwei entsprechende Positionierungsöffnungen eines Heizelementtopfes des zu positionierenden Heizelementes greifen. Um mit geringem Aufwand eine hohe Positioniergenauigkeit des Heizelementtopfes zu erreichen, weist der Rahmen eine Montageschulter auf, die sich im wesentlichen parallel zum Boden des Heizelementtopfes erstreckt, und ist das Positionierungselement an der Montageschulter positionsgenau gehaltert.







Recherchenbericht