(19)
(11) EP 1 000 690 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.01.2001  Patentblatt  2001/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.05.2000  Patentblatt  2000/20

(21) Anmeldenummer: 99122624.2

(22) Anmeldetag:  13.11.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B22F 3/11, B22F 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.11.1998 DE 19852277

(71) Anmelder: SCHUNK SINTERMETALLTECHNIK GMBH
D-35452 Heuchelheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Baumgärtner, Frank
    35435 Wettenberg (DE)
  • Cohrt, Henri, Dr.
    35444 Biebertal (DE)
  • Brungs, Dieter, Dr.
    59872 Meschede (DE)
  • Gers, Horst
    59872 Meschede (DE)

(74) Vertreter: Stoffregen, Hans-Herbert, Dr. Dipl.-Phys. Patentanwalt 
Postfach 21 44
63411 Hanau
63411 Hanau (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines aufschäumbaren Halbzeuges sowie Halbzeug


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines aufschäumbaren Halbzeuges, insbesondere bestimmt für einen metallischen Verbundwerkstoff umfassend zumindest eine mit dem Halbzeug verbundene Deckschicht, wobei das Halbzeug durch Pressen einer Mischung aus mindestens einem Metallpulver und mindestens einem gasabspaltenden Treibmittelpulver hergestellt wird. Um eine verfahrensmäßige Vereinfachung bei der Herstellung von metallischen Verbundwerkstoffen zu erzielen, insbesondere die Möglichkeit zu schaffen, Metallkörper nahezu beliebiger Abmessungen zur Verfügung zu stellen, wird vorgeschlagen, dass die Mischung aus dem mindestens einen Metallpulver und dem mindestens einen gasabspaltenden Treibmitttelpulver durch Pressen zu einem offenporigen Pressling gepresst wird, der seinerseits oder ein Abschnitt von diesem als das Halbzeug verwendet wird.







Recherchenbericht