|
(11) | EP 1 043 251 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren, Anordnung und Transportbügel zum automatischen Übergeben von Bekleidungsstücken |
(57) Bei einem Verfahren zum automatischen Übergeben von Bekleidungsstücken an Faltautomaten
werden die an Armen von Transportbügeln hängenden und entlang einer Förderstrecke
bewegten Bekleidungsstücke auf eine Arbeitsfläche das Faltautomaten aufgelegt. Danach
werden die Transportbügel aus dem Bekleidungsstück transportiert und leer weitergefördert.
Dabei werden die Arme des Transportbügels zum Transportieren aus einem Bekleidungsstück
mit zumindestens einer Komponente in Richtung ihrer Längserstreckung bewegt und dabei
aus dem Bekleidungsstück transportiert. Die Arme können dabei linear zum Beispiel
auf einem Bogen bewegt werden. Sie können auch mittels eines Antriebes, vorzugsweise
eines Zahnradantriebes zu der Transportbewegung angetrieben werden und zur Rückbewegung
in ihre Ausgangsstellung in umgekehrter Richtung angetrieben werden. Die Arme werden
zum Zwecke des Transportierens aus dem Bekleidungsstück in einer zumindestens annähernd
vertikalen Ebene bewegt. Eine Anordnung zum automatischen Übergeben von Bekleidungsstücke
an Faltautomaten besitzt eine Zuförderstrecke, die einen Transportbügel zu einer geneigten
Arbeitsfläche des Faltautomaten fördert, und eine Vorrichtung zum Transportieren der
Transportbügel aus den Bekleidungsstücken, die an den Armen des Transportbügels hängen.
Die Arme des Transportbügels werden von einem Antrieb mit mindestens einer Komponente
in Richtung ihrer Längserstreckung bewegt und dabei aus dem Bekleidungsstück herausgefahren.
Auf einer Zuförderstrecke werden die mit Bekleidungsstücken behängten Transportbügel
zugefördert. Auf einer Abförderstrecke werden die leeren Transportbügel abgefördert.
Im Bereich der Arbeitsfläche befindet sich eine Zwischenförderstrecke zum Fördern
der Arbeitsbügel, während die Arme aus den Bekleidungsstücken herausgezogen werden.
Bei einer Rückstellbewegung werden die Transportbügel in die Ausgangsposition zurückgebracht.
Die Tragarme sind in einem Gehäuse angeordnet. Das Gehäuse und/oder die Tragarme bestehen
aus Kunststoff. Bei einem Transportbügel sind an den Armen Klemmvorrichtungen zur
Befestigung einer Hose angebracht. Die Klemmvorrichtungen sind entlang der Arme verschieblich
angeordnet. |