(19)
(11) EP 0 853 982 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.12.2001  Patentblatt  2001/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.07.1998  Patentblatt  1998/30

(21) Anmeldenummer: 98100137.3

(22) Anmeldetag:  07.01.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B05D 1/32, B60B 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.01.1997 DE 19701194

(71) Anmelder: STAHLSCHMIDT & MAIWORM GmbH
D-67098 Bad Dürkheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Maiworm, Friedhelm
    58791 Werdohl (DE)
  • Graf, Gottfried
    76661 Philippsburg (DE)

(74) Vertreter: Preissner, Nicolaus, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Michelis & Preissner, Haimhauser Strasse 1
80802 München
80802 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Abdecken von Befestigungslöchern an einem Rad


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Abdecken von Befestigungslöchern (11a, 11b) bei der Herstellung von Rädern (10) für Kraftfahrzeuge, bei dem Abdeckelemente (22) in eine Anschraubbohrung (12) der Befestigungslöcher (11a,11b) eingelegt werden, um die Befestigungslöcher (11, 11b) bei einem Beschichtungsprozeß abzudecken. Hierbei sind die Abdeckelemente (22) zur formschlüssigen Aufnahme in der Anschraubbohrung der Befestigungslöcher ausgebildet. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung (18) ist ein steuerbarer Schwenkarm (20) vorgesehen, der einen Zuführtrichter (19) zum Zuführen jeweils eines Abdeckelements (22) an die Anschraubbohrung des Befestigungslochs aufweist. Nach dem Beschichtungsprozeß wird das Abdeckelement (22) durch eine Drehbewegung des Rads (10) aus der Anschraubbohrung entfernt.







Recherchenbericht