(19)
(11) EP 0 959 196 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.12.2001  Patentblatt  2001/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.1999  Patentblatt  1999/47

(21) Anmeldenummer: 99105712.6

(22) Anmeldetag:  20.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04F 10/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.05.1998 DE 19823199

(71) Anmelder: Schmitz-Werke GmbH & Co.
48282 Emsdetten (DE)

(72) Erfinder:
  • Dieckmann, Martin
    49497 Mettingen (DE)

(74) Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Markise


(57) Bei einer Markise wie Gelenkarm-Markise oder Wintergartenmarkise, umfassend ein aufwickelbares Markisentuch (13), welches in wenigstens einer Kedernut (16) an einem Ausfallrohr (12) mittels eines Keders (14) festgelegt ist, ist zur Erzielung eines Spannungsausgleiches und zur Vermeidung des Durchhängens der seitlichen Saumbereiche vorgesehen, daß benachbart zum Festlegebereich des Markisentuchs (13) eine Umlenkanordnung zur Verlängerung bzw. Verkürzung der freien Tuchlänge angeordnet ist.







Recherchenbericht