(19)
(11) EP 0 915 297 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2002  Patentblatt  2002/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.05.1999  Patentblatt  1999/19

(21) Anmeldenummer: 98116580.6

(22) Anmeldetag:  02.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23N 5/00, F23N 5/18, F23N 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.11.1997 DE 19749506

(71) Anmelder: Dambier, Hartmuth
64646 Heppenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Dambier, Hartmuth
    64646 Heppenheim (DE)

   


(54) Verfahren zur laufenden Optimierung der Luftzufuhr bei Verbrennungsanlagen


(57) Aufgabe:
Die Luftzufuhr in Feuerungsanlagen soll im laufenden Betrieb automatisch optimiert werden und zwar für jeden einzelnen Brenner und über den ganzen Lastbereich. Bestehende Anlagen sollen leicht nachgerüstet werden können und die Verfügbarkeit der Anlage soll nicht beeinträchtigt werden.
Lösung:
In einem Computer wird ein lastabhängiges Korrektursignal erzeugt und auf den Luftregler aufgeschaltet. Diese Korrektursignal verändert den Sollwert des Luftreglers so, daß sich ein optimaler Luftdurchfluß einstellt. Wenn die Feuerungsanlage zufällig eine ruhige Phase mit geringer Laständerung durchläuft, wird das Korrektursignal versuchsweise so lange verändert, bis CO im Rauchgas erscheint. Aus diesen Messungen werden die Stützpunkte für das Korrektursignal gewonnen.
Die angewandte Methode stellt sicher, daß die Stützpunkte über den ganzen Lastbereich verteilt sind und der Betrieb nicht unnötig durch Versuche beeinträchtigt wird.
Anwendungsgebiet:
Die Erfindung ist vor allem anwendbar in Industriekraftwerken und in Feuerungsanlagen mit häufigen Lastwechseln.







Recherchenbericht