(19)
(11) EP 1 052 741 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2002  Patentblatt  2002/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.11.2000  Patentblatt  2000/46

(21) Anmeldenummer: 00106248.8

(22) Anmeldetag:  22.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 13/73, H01R 13/74, H01R 4/64
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.05.1999 DE 19920739

(71) Anmelder: Microtune GmbH & Co KG
85055 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Habermeier, Hans
    85116 Egweil (DE)

(74) Vertreter: Bohnenberger, Johannes, Dr. et al
Meissner, Bolte & Partner Postfach 86 06 24
81633 München
81633 München (DE)

   


(54) Steckverbinder


(57) Es wird ein Verbindungselement, insbesondere Steckverbinder mit einem ersten (10) und einem zweiten (12) Anschluß bereitgestellt. Die beiden Anschlüsse (10, 12) sind in entgegengesetzt liegenden Endbereichen des Verbindungselementes ausgebildet. Der dem ersten Anschluß (10) Endbereich ist im wesentlichen rotationssymmetrisch um eine Achse (x) ausgebildet. Zwischen den beiden Anschlüssen (10, 12) weist das Verbindungselement einen Befestigungsbereich (14) auf. Der Befestigungsbereich (14) umfaßt einen Hals (16), der in eine Ausnehmung (22) eines Flächenstückes (20) parallel zur Flächenstückebene einschiebbar ist. Die Ausnehmung (22) ist zum Rand des Flächenstücks (20) hin offen und im wesentlichen U-förmig vorgesehen. Weiterhin umfaßt der Befestigungsbereich (14) wenigstens einen Umfangsflächenbereich (19), der mit jeweils einem dazu komplementären Bereich (24) am Flächenstück (20) in Anlage oder Eingriff bringbar ist derart, daß das Verbindungselement drehfest bezüglich einer zur Flächenstückebene senkrechten Achse am Flächenstück (20) befestigt ist. Ein zu dem Verbindungselement kompatibles Flächenstück (20) wird gemäß der Erfindung ebenfalls bereitgestellt.







Recherchenbericht