(57) Eine Vorrichtung zur Kompensation der Durchbiegung einer Platteneinrichtung (10),
insbesondere bei Pressen der Umformtechnik, Plattenpressen, Hebezeugen oder dergleichen,
mit einer Platteneinheit (10), die eine an ihren Rändern auf einem Fundament (18)
gelagerte Basisplatte (15) aufweist, eine Oberplatte (16) aufweist, deren Oberseite
(Ebene E) mit einer Kraft (P) beaufschlagt wird, die über Druckflächen (25) auf die
Basisplatte (15) übertragen werden, wobei zwischen Basisplatte (15) und Oberplatte
(16) eine Distanzeinrichtung (17) angeordnet ist, zeichnet sich dadurch aus, dass
die Distanzeinrichtung (17) im Randbereich der Platteneinrichtung (10) angeordnet
ist, derart, dass im unbelasteten Zustand der Oberplatte (16) zwischen der Oberplatte
(16) und der Distanzeinrichtung (17) oder zwischen der Distanzeinrichtung (17) und
der Basisplatte (15) ein definierter Spalt (A) vorhanden ist, die eingeleitete Kraft
(P) in Abhängigkeit des Spaltes (A) derart in Reaktionsteilkräfte (G, G1) aufgeteilt
wird, dass die Oberseite (E) der Oberplatte (16) planar gehalten wird, indem zunächst
die Kraft (P) nur über den mittleren Bereich der Platteneinrichtung (10) angeordneten
Druckflächen (25) auf die Basisplatte (15) übertragen wird und dort die Reaktionsteilkraft
(G) aufgebaut wird, bis sich der Spalt (A) geschlossen hat und bei weiterer Kraft
(P) sich im Bereich des geschlossenen Spaltes (A) weitere Reaktionskräfte (G1) aufbauen.
|

|