|
(11) | EP 1 020 206 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Trainingsgerät |
(57) Das Trainingsgerät (1) für das Rumpf- resp. Rückentraining von Personen weist ein
schwenkbar im Geräterahmen (3) angeordnetes Rücken- (13) resp. Brustpolster (19) auf,
welches über ein flexibles Verbindungsmittel (11) mit Belastungsmitteln, wie beispielsweise
Gewichtselementen, verbunden ist. Über einen Hebel (9) kann nun ein Niederhalter (10)
seitlich auf das Verbindungsmittel (11) eingreifen und dieses aus seiner ursprünglichen
Bahn auslenken. Damit wird das Rücken- (13) resp. Brustpolster (19) in Belastungsrichtung
verschwenkt. Durch diesen Hebel (9) kann nun ein Trainierender (2) selbständig ohne
fremde Hilfe und ohne grosse Kraftanstrengung das Rücken-(13) resp. Brustpolster (19)
aus der Einstieg- resp. Ausstiegposition in die Ausgangsposition für die Uebung verschwenken. |