(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung eines wölbstrukturierten
Hohlzylinders, insbesondere eines Mantels (100) für die Trommel oder den Laugenbehälter
einer Waschmaschine, bei dem dieser durch eine Druckwalze (28,29) gegen Stützelemente
(15a) gepresst und entgegengesetzt einer Drehbewegung der Druckwalze (28,29) in Rotation
versetzt wird. Um regelmäßige Wölbstrukturen auf dem Hohlzylinder sicherzustellen,
wird vorgeschlagen, dass die Stützelemente (15a) auf mindestens einem Träger (Matrize
15) angeordnet sind, dessen Außenfläche ein Zylindersegment bildet und einen Radius
besitzt, der etwa dem Radius des Hohlzylinders entspricht, und dass die Stützelemente
(15a) hierdurch während der Rotation des Hohlzylinders und dem damit verbundenen Einprägen
der Wölbstruktur ohne Relativbewegung zu diesem formschlüssig an seiner Innenwand
anliegen.
|

|