(19)
(11) EP 1 201 417 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2002  Patentblatt  2002/18

(21) Anmeldenummer: 01125732.6

(22) Anmeldetag:  27.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B31B 1/04, B31B 1/62, B31B 1/82
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.10.2000 DE 10053793

(71) Anmelder: Heiber & Schröder Maschinenbau GmbH
40699 Erkrath (DE)

(72) Erfinder:
  • Fisch, Juan Frederico
    40789 Monheim (DE)
  • Heiber, Wolfgang
    40699 Erkrath (DE)
  • Schröder-Frerkes, Julius, Dr.-Ing.
    40699 Erkrath (DE)

(74) Vertreter: Mey, Klaus-Peter, Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. 
Patentanwalt Dr. Mey Aachener Strasse 710
50226 Frechen
50226 Frechen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten


(57) Bei einem Verfahren und einer Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten (7) mit aufgeklebten Zweitmaterialstücken, vorzugsweise Folienstücken (2), zur Verwendung als Faltschachteln mit Folienfenster, wobei die Kartonzuschnitte (7) an einer Leimstation (5) mittels Klischeezylinder (4) beleimt werden, um anschließend durch einen Saugzylinder (3) die Folienstücke (2) aufgelegt zu erhalten, wobei der Transport der Kartonzuschnitte (7) durch Saugriemen (12) erfolgt, wird unter Vermeidung einer Kontaminierung der Saugriemen (12) eine hohe Präzision für das Auflegen der Folienstücke (2) auf die Kartonzuschnitte (7) dadurch gewährleistet, dass der oder die Saugriemen (12) im Bereich des Klischeezylinders (4) derart unterstützt werden, dass je nach Ausbildung der Stützeinrichtung (10) definierte Teilbereiche eines oder mehrerer Saugriemen (12) gegen den Klischeezylinder (4) bewegt bzw. aus dem Kontaktbereich des Klischeezylinders (4) entfernt werden. Besonders zweckmäßig ist auch bei mehrbahniger Fahrweise der Kartonzuschnitte (7) nur ein Saugriemen (12) vorgesehen ist, der in Teilbereichen senk- und hebbar gefahren wird.







Recherchenbericht