| 
 | (11) | EP 1 225 004 A3 | 
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG | 
| 
 
 
 
 | 
 | 
| 
 
 
 | 
 
 | |||||||||||||||||||||||
| (54) | Schwenkvorrichtung | 
| (57) Die Erfindung betrifft eine Schwenkvorrichtung für das Verschwenken von Gegenständen
                     aus einer ersten in eine zweite Position und umgekehrt, bestehend aus einem linear
                     beweglichen Stellglied (1), dessen Ende über ein Zwischenglied (12) einer Kniehebelstellmechanik
                     (2) mit einer an einem Träger (3) drehbar gelagerten, mit Stellarm (13) versehenen
                     und in einer ersten Position in Übertotpunktstellung am Träger (3) verriegelbaren
                     Schwenkwelle (4) verbunden ist. Nach der Erfindung ist die Schwenkwelle (4) zur Festlegung ebenfalls in Übertotpunktstellung für eine zweite Position über ein weiteres Zwischenglied (12') und einen weiteren, um einen Winkel β an der Schwenkwelle (4) versetzten Stellarm (13') mit einem weiteren, bei allen Stellbewegungen zum anderen Stellglied (1) parallel bleibenden, linear entgegengesetzt beweglichen Stellglied (6) verbunden. |