(19)
(11) EP 1 132 545 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.07.2003  Patentblatt  2003/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.2001  Patentblatt  2001/37

(21) Anmeldenummer: 01105512.6

(22) Anmeldetag:  05.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04G 9/06, E04G 15/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.03.2000 DE 10011519
31.07.2000 DE 10037193

(71) Anmelder: Fischer, Willibald
D-84130 Dingolfing (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Willibald
    D-84130 Dingolfing (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Schalungsmaterial


(57) Es wird ein Schalungsmaterial (1) mit einer Tafel (2) aus Metallblech, insbesondere Streckmetall, wenigstens einem ersten, querverlaufenden Versteifungselement (3,4) an einer Seite der Tafel (2) und wenigstens einem zweiten, längsverlaufenden Versteifungselement (3,4) an der anderen Seite der Tafel (2) beschrieben, wobei die Versteifungselemente (3,4) an Kreuzungspunkten (9) durch die Tafel (2) hindurch miteinander verschweißt sind. Um ein derartiges Schalungsmaterial (1) bei einfacher und kostengünstiger Herstellung und Verwendung steifer und mit höherer Festigkeit auszubilden, wird vorgeschlagen, dass wenigstens ein Versteifungselement aus einem langgestreckten Träger (5,25,35) mit wenigstens einer Basis (6,26,36), einem First (7,27,37) und einem beide im Abstand miteinander verbindenden Abstandshalter (8,28,38) besteht, wobei die Basis (6,26,36) so mit der Tafel (2) verschweißt ist, dass der First (7,27,37) in einem senkrechten Abstand zur Ebene gehalten ist.







Recherchenbericht