(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 231 322 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
30.07.2003 Patentblatt 2003/31 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
14.08.2002 Patentblatt 2002/33 |
(22) |
Anmeldetag: 13.02.2002 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
13.02.2001 DE 10106494
|
(71) |
Anmelder: PAPIERFABRIK SCHOELLER & HOESCH GMBH & CO. KG |
|
76593 Gernsbach (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Büchsel, Martin
77694 Kehl (DE)
- Kaussen, Manfred, Dr.
77833 Ottersweier (DE)
- Schroft, Sabine
76534 Badan-Baden (DE)
|
(74) |
Vertreter: Henkel, Feiler, Hänzel |
|
Möhlstrasse 37 81675 München 81675 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Selbstreinigende und antiadhäsive Papiere und papierartige Materialien sowie Verfahren
zu deren Herstellung |
(57) Beschrieben wird ein mikrostrukturiertes Papier oder papierartiges Material mit selbstreinigender
und antiadhäsiver Wirkung, das auf der Oberfläche Erhebungen und Vertiefungen aufweist,
wobei der Abstand zwischen den Erhebungen im Bereich von 0,04 bis 100 µm und die Höhe
der Erhebungen im Bereich von 0,04 bis 100 µm liegen, wobei das Papier oder papierartige
Material dadurch gekennzeichnet ist, dass es mit einem Bindemittel an das Papier oder
papierartige Material gebundene Partikel einer Partikelgröße von 0,04 bis 50 µm enthält
und wobei das Papier oder papierartige Material über den gesamten Materialquerschnitt
hinweg hydrophob ist, sowie ein Verfahren zur Herstellung desselben.