(19)
(11) EP 1 162 265 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.2004  Patentblatt  2004/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.12.2001  Patentblatt  2001/50

(21) Anmeldenummer: 01250175.5

(22) Anmeldetag:  17.05.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C12N 15/12, C12N 15/11, C07K 14/47, G01N 33/68, C12Q 1/68, A61K 38/00, A61K 48/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.05.2000 DE 10027170

(71) Anmelder: Schering Aktiengesellschaft
13353 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Haendler, Bernard, Dr.
    13465 Berlin (DE)
  • Weiss, Bertram, Dr.
    14163 Berlin (DE)
  • Geserick, Christoph
    12163 Berlin (DE)

   


(54) Humanes PEM als Target für die Fertilitätskontrolle und die Alzheimertherapie


(57) Die Erfindung betrifft das humane PEM-Polypeptid, das für die Spermienreifung und für die Alzheimer Krankheit eine wesentliche Rolle spielt und die dafür kodierende Nukleinsäure. Die Erfindung umfasst die Verwendung von PEM als Target in der männlichen Fertilitätskontrolle und für die Behandlung und Diagnose der männlichen Infertilität und der Alzheimer Krankheit. Zur Erfindung gehört auch ein Selektionsverfahren für PEM-Antagonisten sowie die Herstellung von Bindungsmolekülen, die spezifisch PEM erkennen. Weiterhin sind Gene, die durch das PEM-Gen reguliert sind, Teil dieser Erfindung.





Recherchenbericht