(19)
(11) EP 1 321 197 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.02.2004  Patentblatt  2004/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.06.2003  Patentblatt  2003/26

(21) Anmeldenummer: 02027916.2

(22) Anmeldetag:  13.12.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B05D 1/28, B05C 19/00, B05C 1/08, B05C 1/14, B01D 1/06, B05D 1/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 20.12.2001 DE 10163025

(71) Anmelder: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
80686 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Cudazzo, Markus, Dipl.-Ing.
    71229 Leonberg (DE)
  • Strohbeck, Ulrich, Dipl.-Ing.
    70569 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Pfenning, Meinig & Partner GbR 
Mozartstrasse 17
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Beschichtung von bewegten Substraten


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beschichtung von Substraten mit einer Pulverschicht, indem Pulver elektrostatisch auf die Oberfläche einer Transfervorrichtung abgeschieden, die Transfervorrichtung und das Substrat relativ zueinander in einem Übertragungsbereich in gleicher oder entgegengesetzter Richtung oder quer zueinander geführt werden, wobei in dem Übertragungsbereich die mit der Pulverschicht beschichtete Oberfläche der Transfervorrichtung und die zu beschichtende Oberfläche des Substrates einen Spalt bildend einander gegenüber angeordnet sind, und das Pulver im Übertragungsbereich von der Transfervorrichtung auf das Substrat übertragen wird.
Im Übertragungsbereich wird durch mindestens eine bezüglich des Spaltes hinter der Transfervorrichtung und/oder hinter dem Substrat angeordnete Elektrode ein die Pulverpartikel zu dem Substrat bewegendes elektrisches Feld erzeugt.







Recherchenbericht