(19)
(11) EP 1 332 696 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.02.2004  Patentblatt  2004/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.08.2003  Patentblatt  2003/32

(21) Anmeldenummer: 03450031.4

(22) Anmeldetag:  29.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 9/00, A47C 3/026
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 30.01.2002 AT 552002 U

(71) Anmelder: Berger, Felix M. Dr.
3292 Gaming (AT)

(72) Erfinder:
  • Berger, Felix M. Dr.
    3292 Gaming (AT)

(74) Vertreter: Rippel, Andreas, Dipl.-Ing. et al
Patentanwalt Dipl.-Ing. Rippel Kommandit-Partnerschaft Maxingstrasse 34
1130 Wien
1130 Wien (AT)

   


(54) Sitz zur Lockerung und Entspannung des Stützapparates


(57) Ein Sitz (1) zur Durchführung von Lockerungs- und Entspannungsübungen des Stützapparates entlang der gesamten Wirbelsäule des Benutzers, speziell aber im Lendenwirbelsäulen -Beckenbereich durch einfaches Sitzen weist eine Sitzfläche (2) auf, die um einen ungefähr in der Mitte der Sitzfläche (2) befindlichen Drehpunkt, welcher sich auf dem höchsten Scheitelpunkt einer Nocke (8) befindet, gekippt werden kann. Der Neigungswinkel, der Sitzfläche (2) kann nur begrenzt verändert werden, sodaß zwar eine individuell gekippte (geneigte) Sitzfläche (2) eingestellt werden kann, größere Auslenkungen im Lendenbereich des Benutzers werden aber verhindert. Die Kippbewegung der Sitzfläche (2) wird durch eine auf einer Flügelstange (7) liegende Nocke (8) erreicht, wobei der Drehpunkt durch ein Verdrehen der Flügelstange (7) in vertikaler Richtung verändert werden kann. Um die Sitzposition des Benützers weiter zu verändern, kann die Nocke (8) auch in der horizontalen Ebene bewegt werden.







Recherchenbericht