(57) Ein Sitz (1) zur Durchführung von Lockerungs- und Entspannungsübungen des Stützapparates
entlang der gesamten Wirbelsäule des Benutzers, speziell aber im Lendenwirbelsäulen
-Beckenbereich durch einfaches Sitzen weist eine Sitzfläche (2) auf, die um einen
ungefähr in der Mitte der Sitzfläche (2) befindlichen Drehpunkt, welcher sich auf
dem höchsten Scheitelpunkt einer Nocke (8) befindet, gekippt werden kann. Der Neigungswinkel,
der Sitzfläche (2) kann nur begrenzt verändert werden, sodaß zwar eine individuell
gekippte (geneigte) Sitzfläche (2) eingestellt werden kann, größere Auslenkungen im
Lendenbereich des Benutzers werden aber verhindert. Die Kippbewegung der Sitzfläche
(2) wird durch eine auf einer Flügelstange (7) liegende Nocke (8) erreicht, wobei
der Drehpunkt durch ein Verdrehen der Flügelstange (7) in vertikaler Richtung verändert
werden kann. Um die Sitzposition des Benützers weiter zu verändern, kann die Nocke
(8) auch in der horizontalen Ebene bewegt werden.
|

|