(19)
(11) EP 1 085 473 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.03.2004  Patentblatt  2004/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(21) Anmeldenummer: 00119196.4

(22) Anmeldetag:  05.09.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07C 3/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.09.1999 ES 9902094

(71) Anmelder: BSH Balay, S.A.
50059 Zaragoza (ES)

(72) Erfinder:
  • Melus-Sarrate, Carlos
    50008 Zaragoza (ES)

(74) Vertreter: Schenkel, Klaus et al
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hochstrasse 17
81669 München
81669 München (DE)

   


(54) Verfahren zum Empfangen und Speichern von Daten, die eine Betriebszeit eines Gerätes anzeigen und Gerät und Steuerung zur Umsetzung dieses Verfahrens


(57) Um Daten, die eine Betriebszeit eines Gerätes gemäß der Erfindung angeben, empfangen und speichern zu können, wird ein erster Moment aufgezeichnet und gespeichert, in dem das Gerät oder ein Bestandteil des Gerätes aktiviert oder deaktiviert wird und/oder ein Zeitraum bestimmt und gespeichert, der mit der Aktivierung oder Deaktivierung des Gerätes oder eines Bestandteils des Gerätes beginnt. Zu diesem Zweck sind an das Gerät oder an eine Steuerung des Gerätes ein Zeitmesser 3 und ein Speicher 4 angeschlossen. Um Zugriff auf die Daten, die im Speicher 4 aufgezeichnet sind, zu erhalten, kann ein externer Verbinder 6 bereitgestellt werden. Mit den auf diese Weise erhaltenen Daten ist es möglich, zum Beispiel die Verwendungszeit des Gerätes zu bestimmen und so seine Garantiezeit zu kontrollieren.







Recherchenbericht