(57) Zur Abrechnung von Entgelt für die Benutzung mautpflichtiger Verkehrswege wird eine
mehrteilige Vorrichtung vorgeschlagen
- mit einer im Fahrzeug (20) angeordneten Kommunikationseinrichtung (21) zur Kommunikation
mit einem Kommunikationssystem (25) eines Mautsystems (24) und/oder mit einem GPS-System
(23), um die Benutzung eines mautpflichtigen Verkehrsweg unmittelbar oder im Zusammenwirken
mit einer im Fahrzeug (20) gespeicherten elektronischen Straßenkarte (26) zu erkennen,
wobei die Kommunikationseinrichtung (21) eine Mitteilung über die Höhe der zu entrichtenden
Maut entweder vom Mautsystem (24) erhält oder diese Information der elektronischen
Straßenkarte (26) entnimmt,
- mit einem im Fahrzeug (20) angeordneten Chipkartengerät (22), über den die im Fahrzeug
(20) angeordnete Kommunikationseinrichtung (21) Daten aus einem Speicher (3) einer
mit einer Steuerschaltung (2) ausgestatteten Chipkarte (1) austauschen kann, wenn
sich die Chipkarte (1) im Chipkartengerät (22) befindet,
- mit mindestens einem mit einem Chipkartenleser (28) ausgestatteten Kassenterminal
(27), das fähig ist, Daten aus dem Speicher (3) der Chipkarte (1) mit dem Kassenterminal
(27) für ihre weitere Verarbeitung auszutauschen,
die dadurch gekennzeichnet ist,
- daß der Speicher (3) der Chipkarte (1) in mehrere Konten (10 bis 15) gegliedert ist,
wobei ein Konto (10) dem Benutzer eines mautpflichtigen Verkehrsweges zugeordnet ist
und die übrigen Konten (11 bis 15) durch die Steuerschaltung (2) unterschiedlichen
Betreibern von mautpflichtigen Verkehrswegen zuordenbar sind, wobei jedoch eines dieser
betreiberbezogenen Konten (11 bis 15) bei der Erstausgabe der Chipkarte (1) dem mit
dem Emittenten der Chipkarte (1) verbundenen Betreiber zugeordnet wird und die Steuerschaltung
(2) die weiteren Konten (12 bis 15) erst dann Betreibern von mautpflichtigen Verkehrswegen
zuordnet, wenn die im Fahrzeug (20) angeordnete Kommunikationseinrichtung (21) eine
Benutzung dieses mautpflichtigen Verkehrswege erkennt, und
- daß ein im Kassenterminal (27) hinterlegtes Programm beim Einführen der Chipkarte
(1) in den Chipkartenleser (28) einen Zahlungsausgleich zwischen den betreiberbezogenen
Konten (11 bis 15) auslöst.
|

|