|
(11) | EP 1 335 069 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kunststein für Pflasterzwecke |
(57) Es wird ein Kunststein für Pflasterzwecke beschrieben, der leistenförmige Verbundabschnitte
an seinen Seitenflächen aufweist, die im verlegten Zustand mit leistenförmigen Verbundabschnitten
eines benachbarten Kunststeines zusammenwirken. Im unteren Bereich der Seitenflächen
ist zwischen Verbundabschnitten ein von der Seitenfläche vorstehender, jedoch gegenüber
den Verbundabschnitten zurückspringender Fugensicherungsabschnitt vorgesehen, den
ein Verbundabschnitt des Nachbarsteines im verlegten Zustand kontaktiert. Die Verbundabschnitte
sind in ihrem unteren Bereich in seitenflächenparalleler Richtung sockelförmig erweitert.
Hierdurch wird eine weitere Vereinfachung beim Verlegen erzielt und verhindert, daß
Verbundabschnitte von benachbarten Steinen direkt miteinander in Kontakt treten können. |