(57) Bei Segelbooten (1), insbesondere Hochsee-Rennyachten, die einen Rumpf (2), einen
Mast (3) und einen Kiel (4) aufweisen, werden Trimmballaste (5) verwendet, die einen
stromlinienförmigen, parallel zur Längsrichtung des Segelbootes (1) ausgerichteten
Ballastkörper (6) aufweisen, der mit dem Kiel (4) verbunden ist und auf beiden Längsseiten
quer zur Längsrichtung des Segelbootes (1) ausgerichtete Stabilisierungsflossen (7)
aufweist. Um die Segeleigenschaften des Segelbootes (1) zu verbessern, wird vorgeschlagen,
dass der zumindest eine Ballastkörper (6) zumindest in dem Bereich, in dem die Stabilisierungsflossen
(7) angeordnet sind, um seine Längsachse (12) schwenkbar ist. Der Ballastkörper (6)
ist im Querschnitt vorzugsweise rotationssymmetrisch, wobei sein Schwerpunkt (S) unterhalb
seiner Längsachse (12) liegt. Dadurch behält der Ballastkörper unabhängig von der
Krängung des Segelbootes seine Lage mit im Wesentlichen stets horizontal ausgerichteten
Stabilisierungsflossen (7) bei, sodass das Gegenmoment bei einer Krängung des Segelbootes
(1) gegenüber bekannten Lösungen mit fest verbundenem Ballastkörper vergrößert und
die Mastneigung verringert wird, wodurch schnellere Kurvenfahrten mit kleineren Kurvenradien
gesegelt werden können.
|

|