(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Ermittlung von Fadenbrüchen von
Dreherfäden im Bereich von Dreherkantenapparaten bei Webmaschinen, wobei der Dreherkantenapparat
mindestens zwei Arme zur Führung von mindestens zwei Dreherfäden aufweist, wobei durch
Rotation der Arme die Dreherfäden miteinander verdrehbar sind, wobei die Vorrichtung
(12, 13, 14, 14a) zur Ermittlung von Fadenbrüchen eine Einrichtung (13, 14) zur Ermittlung
der Eigenschwingungen der Arme (12) aufweist sowie eine Webmaschine insbesondere mit
Webschäften sowie mindestens einem in seiner Drehrichtung umkehrbaren Dreherkantenapparat
und einer Einrichtung zur Ermittlung von Fadenbrüchen an den Dreherfäden, wobei die
Vorrichtung zur Ermittlung von Fadenbrüchen im Vorderfach (V) insbesondere zwischen
Dreherkantenapparat (10) und Webschäften (20) und angeordnet ist.
|

|