(57) Beschrieben wird eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zur Prallkühlung eines in einer
Strömungsmaschine hitzeexponierten Bauteils mit einem zu kühlenden Wandabschnitt,
der wenigstens einseitig wenigstens einem Prallluftkühlstrom ausgesetzt ist, der durch
einen Strömungskanal innerhalb eines Flächenelementes, das beabstandet gegenüber dem
zu kühlenden Wandabschnitt angeordnet ist, hindurchtritt und auf den zu kühlenden
Wandabschnitt auftrifft. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Strömungskanal eine Eintritts- und
eine Austrittsöffnung aufweist, dass die Austrittsöffnung unmittelbar dem zu kühlenden
Wandabschnitt zugewandt ist, und dass die Eintrittsöffnung einen Durchströmungsquesrschnitt
aufweist, der kleiner als der Durchströmungsquerschnitt der Austrittsöffnung ist.
|

|