(19)
(11) EP 1 313 120 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.03.2005  Patentblatt  2005/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.05.2003  Patentblatt  2003/21

(21) Anmeldenummer: 02025828.1

(22) Anmeldetag:  18.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 37/04, H01H 37/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.11.2001 DE 10156084

(71) Anmelder: Thermostat- und Schaltgerätebau GmbH & Co. KG
97688 Bad Kissingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Stenzel, Udo
    97708 Bad Bocklet (DE)
  • Dölling, Klaus
    97702 Münnerstadt (DE)

(74) Vertreter: Pätzold, Herbert, Dr.-Ing. 
Steubstrasse 10
82166 Gräfelfing
82166 Gräfelfing (DE)

   


(54) Temperaturschalter


(57) Temperaturschalter (1), mit einem aus einem ersten Federsatz bestehenden ersten Schnappschaltelement (10), das über ein erstes Stellelement (31) mit einem Stellglied (30) und über ein Isolierdistanzmittel (50) mit einem Bimetall (40) zusammenwirkt, so daß ein Temperaturregler bereitgestellt ist; und mit einem aus einem zweiten Federsatz bestehenden zweiten Schnappschaltelement (20) das über ein zweites Stellelement (32) mit dem Stellglied (30) zusammenwirkt, so daß ein Ausschalter bereitgestellt ist, wobei das erste (10) und zweite (20) Schnappschaltelement und das Bimetall (40) voneinander isoliert von einem gemeinsamen Verbindungselement (60) gehalten werden, so daß der Temperaturregler und der Ausschalter mit einem gemeinsamen Bauteil (1) bereitgestellt sind und von einem gemeinsamen Stellglied (30) gesteuert werden, und so dass ein funktionssicherer Temperaturschalter bereitgestellt ist, der eine temparaturunabhängige Ausschaltstellung gewährleistet.







Recherchenbericht