|
(11) | EP 1 107 210 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | LED-Signalgeber mit Zonenanordnung |
(57) Es wird eine Signalgeberoptik mit zentraler LED-Anordnung und homogenem Erscheinungsbild
vorgestellt, welche durch Kombination einer speziellen LED-Anordnung und einer speziellen
Streuscheibe höchste Helligkeit, eine vorschriftsmäßige Lichtverteilung und ein äußerst
geringes Phantomlicht aufweist. Hierzu weist die LED-Anordnung LED-Reihen mit gleichen
Abständen A sowie eine niedrige Zone maximaler Packungsdichte und Helligkeit X und
Zonen geringerer Helligkeit Y1, Y2 auf. Die Streuwinkel der Streuelemente 6 entsprechen
in vertikaler Richtung dem Reihenabstand A, in horizontaler Richtung nach Möglichkeit
der Länge der Zone X, jedoch zumindest dem größten doppelten Horizontalabstand zweier
benachbarter LED. Die LED-Anordnung 2 befindet sich an der Rückseite eines Gehäuses 1, im Bennweitenabstand F zu einer Kondensorlinse 4 in Fresnelbauweise, mit vorgesetzter Streuscheibe 5, welche auf der Innenseite die Streuelemente 6 trägt. Einfallendes Sonnenlicht wird unter die LED-Anordnung 2 geleitet und an einer Blende 16 absorbiert. |